URL dieser Seite: https://nordost.igbce.de/-/m2e
Landesbezirk Nordost
Der Landesbezirk Nordost vertritt die Interessen der IG-BCE-Mitglieder gegenüber der Landesregierungen Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und der sächsischen Staatsregierung und bringt die Positionen der IG BCE in die Medien sowie in zahlreichen Gremien, politischen Foren und Veranstaltungen ein – von den DGB-Bezirksvorständen über die Vertretungsgremien der Sozialversicherungen bis hin zu industriepolitischen Initiativen. weiter
"Wir sind Laut für unsere Lausitz" 29.11.19 16 Uhr Kraftwerk Schwarze Pumpe
#Statements zu Ende Gelände #Gundermann Cover Duo #families welcome Wir sind Laut für unsere Lausitz Vorab: ein Zusammentreffen mit "Ende Gelände" bei unserer Veranstaltung ist ausgeschlossen. weiter
Abschluss Tarifrunde Chemie: Unser Tarif-Triple in der Chemie
Mehr Freizeit, mehr Geld, mehr Sicherheit im Alter: Macht unterm Strich 6 Prozent Plus. Die Details zu den einzelnen Punkten erklären wir in unserem FAQ. weiter
„In Our Mind Festival“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, endlich ist es soweit: die Homepage für unser „In Our Mind Festival“ vom 21.-24.05.2020 in Weeze ist online! weiter
30 Jahre friedliche Revolution – oder: Gestaltung macht keine Pause!
Am 19.11.2019 baten der IG-BCE-Bezirk Berlin-Mark Brandenburg und der IG BCE Landesbezirk Nordost zur Festlichkeit anlässlich des Falls der Mauer vor 30 Jahren. Eröffnet hat die bewegende Veranstaltung Oliver Heinrich, Landesbezirksleiter der IG BCE Nordost. Er hielt eine Rede über die Ereignisse vor 30 Jahren, zog aber auch einen Bogen bis heute und machte deutlich, dass die IG BCE sich immer gestaltend an den Prozessen beteiligt und für ihre Mitglieder eingesetzt hat. weiter
22.10.2019
- Medieninformation XXII-83
Verhandlungen in der Chemie ohne Ergebnis
Christian Burkert
Die bundesweiten Tarifverhandlungen für die 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie sind in der ersten Runde ohne Ergebnis geblieben. Während der Gespräche am Montag und Dienstag (21./22. Oktober) in Hannover legten die Arbeitgeber kein konkretes Angebot vor. weiter
IG BCE / Andreas Reeg
-
Tarifrunde 2019 AKB
- Stand: 17.10.2019
- PDF (820 KB)
Forderung beschlossen!
Die Tarifkommission hat am 17.10.2019 die Kündigung des Entgelttarifvertrages zum 31.12.2019 beschlossen. Damit ist der Weg frei für die Tarifverhandlungen!
Die Forderung für den Tarifbereich der Kunststoff Verarbeitenden Industrie in Berlin und Brandenburg lautet:
Erhöhung der Entgelte um jeweils 200 Euro pro Monat (Ausbildungsvergütung entsprechend), bei den tariflichen Zusatzstufen Automatismen einführen, Einführung eines tariflichen Demografie-Fonds.
herunterladen
-
Tarifrunde 2019 FaKu
- Stand: 27.09.2019
- PDF (572 KB)
Tarifverhandlungen gescheitert
In der 2. Tarifverhandlung für den Tarifbereich Kunststoff der Nordostchemie haben wir nochmals versucht, ein für unsere Mitglieder angemessenes Tarifergebnis zu erzielen. Leider liegen unsere Erwartungen und das tatsächliche Angebot der Arbeitgeberseite weit entfernt auseinander. Unsere Forderungen sind: Erhöhung der Entgelte um 7%, doppeltes Urlaubsgeld, Arbeitszeitreduktion um 90 Minuten (mit vollem Lohnausgleich). Die Arbeitgeberseite hat uns eine Entgelterhöhung um 1,5% für 12 Monate und eine Erhöhung des Urlaubsgeldes um 4,55€ angeboten.
herunterladen
Highlights 2019
IG BCE
Grömitz, immer eine Reise wert! Richtig Werte werden da auch vermittelt, ganz nebenher zum Spaß. Gemeinsames Spielen, lernen und Zeit verbringen, wo lässt sich das besser als in einem Jugenddorf der IG BCE? Und dann noch an der Ostsee? Aber reden kann ja jeder, seht einfach selbst: weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht