URL dieser Seite: https://nordost.igbce.de/-/SJC

Anis Ben-Rhouma
Tarifgruppe Energie
-
Tarifrunde 2019 TG Energie
- Stand: 28.06.2019
- PDF (402 KB)
Tarifergebnis in der zweiten Verhandlung erzielt! STARTEINGRUPPIERUNG für Auszubildende wird gestrichen!
Am Freitag, dem 21. Juni 2019, hat die gemeinsame Verhandlungskommission von IG BCE und ver.di nach intensiven und kontroversen Verhandlungen ein Tarifergebnis für die rund 20.000 Beschäftigten der TG Energie mit dem Arbeitgeberverband erzielt.
herunterladen
-
Tarifrunde 2019 TG Energie
- Stand: 29.05.2019
- PDF (692 KB)
Tarifrunde 2019 ist eröffnet
Am Mittwoch, dem 29. Mai 2019, wurden in Potsdam die Tarifverhandlungen für die Tarifgemeinschaft Energie aufgenommen.
Die gemeinsame Verhandlungskommission von IG BCE und ver.di stellte die Forderungen der Gewerkschaften nach mehr Lohn/Gehalt, einer höheren Aus-bildungsvergütung, der Übernahme von Auszubildenden nach der Berufsaus-bildung sowie einem Wahlrecht „Geld oder zusätzliche Freizeit“ vor.
Die Arbeitgeberseite betonte Themen im Zusammenhang mit der Transaktion E.ON/ innogy und sieht kein Problem, Fachkräfte zu gewinnen.
herunterladen
-
Tarifrunde 2018 TG Energie
- Stand: 09.03.2018
- PDF (752 KB)
Tarifergebnis in der vierten Verhandlung erzielt!
Die Entgelttarifverhandlungen sind nach langen und ausgesprochen schwierigen Verhandlungen abgeschlossen. Daws Tarifergebnis könnt ihr der angehängten Tarifinformation entnehmen.
herunterladen
-
Tarifrunde 2018 TG Energie
- Stand: 19.02.2018
- PDF (281 KB)
Faire Angebote auf den Tisch!
Selbst in der 2. Tarifverhanldung der TG Energie waren kaum Fortschritte festzustellen. Die Melodie des bekannten Arbeitgeber-Leierkastens (Wettbewerb und Kostendisziplin, Rückläufige Ergebnisse und große Risiken) änderte sich nicht. Eine deutliche Bewegung in unsere Richtung war nicht erkennbar. Für uns heißt es jetzt, Druck machen! Wir werden die Arbeitgeber zu besseren Angeboten bewegen müsssen.
herunterladen
-
Tarifrunde 2018 TG Energie
- PDF (536 KB)
Kaum Fortschritte. Jetzt Druck in den Betrieben machen!
AM 2. Februar 208 fan die 2. Tarifverhandlung für die Mitglieder der IG BCE in den Unternehmen der TG Energie statt. Die Arbeitgeber betonten die üblichen Stichworte: „Wettbewerb, rückläufige Ergebnisse, Kostendisziplin, Risiken,…“. Die Arbeitgeber ignorieren weiter die gute wirtschaftliche Lage und die Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Auch zu einer Sonderleistung für IG BCE-Mitglieder gab es keine Fortschritte. Das Urteil der Tarifkommission: Völlig unzureichend!
herunterladen
-
Tarifrunde 2018 TG Energie
- PDF (446 KB)
Verhandlung ohne Ergebnis vertagt
Am 22. Januar 2018 wurde die Tarifrunde 2018 für die Mitglieder der IG BCE in den Unternehmen der TG Energie eröffnet.
Gute Unternehmenssituationen, eine gute wirtschaftliche Lage und die Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer rechtfertigen die Forderung der IG BCE.
Die Arbeitgeber lehnten in den Verhandlungen eine Sonderleistung für IG BCE-Mitglieder strikt ab und boten an: Für eine Laufzeit von 18 Monaten Erhöhung der Vergütungen um 1,9 Prozent. Zahlung eines einmaligen Betrages in Höhe von 325 Euro (150 Euro für Auszubildende).
herunterladen
-
Tarifrunde 2018 TG Energie
- Stand: 17.01.2018
- PDF (445 KB)
Tarifkommission beschließt Forderung
Am 17. Januar 2018 wurde zur Tarifrunde 2018 für die Mitglieder der IG BCE in den Unternehmen der TG Energie die Forderung beschlossen.
Die Tarifkommission fasste die unterschiedlichen betrieblichen Diskussionen in einer Gesamtforderung zusammen:
1. Die Vergütungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Auszubildenden sollen um 5,5 Prozent angehoben werden.
2. Die Laufzeit des Vergütungstarifvertrages soll 12 Monate betragen.
3. Neben der Vergütungserhöhung soll eine Sonderleistung für die Mitglieder der IG BCE abgeschlossen werden.
herunterladen
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht